Nachts an der Falkensteiner Höhle: Faszinierende Einblicke in die Tierwelt
Wenn die Dunkelheit über das obere Elsachtal hereinbricht, zeigt sich die beeindruckende Natur in ihrer vollen Pracht. Die wahren Herrscher dieser einzigartigen Umgebung sind die Feuersalamander, die Fledermäuse und mit etwas Glück auch das majestätische Uhu-Pärchen, das seit vielen Jahren an der Falkensteiner Höhle lebt. Wir Menschen sind hier nur Gäste – ein Grund mehr, die Natur mit Respekt und Achtsamkeit zu erleben.
Entdecke die Nacht
Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise in die faszinierende Tierwelt rund um die Falkensteiner Höhle. Gemeinsam tauchen wir ein in das Leben der Fledermäuse und Salamander. Mit modernen Hilfsmitteln wie Nachtsichtgeräten und Fledermausdetektoren eröffnen wir euch ganz neue Perspektiven. So wird die Welt der nachtaktiven Tiere erlebbar wie nie zuvor.
Mythen und Wahrheit über Fledermäuse
Die Fledermaus steht oft im Schatten falscher Vorstellungen – sei es durch Corona oder Vampirgeschichten. Dabei sind diese faszinierenden Tiere unverzichtbar für unser Ökosystem. Mit unserer Führung möchten wir nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Begeisterung wecken. Erlebt die Fledermaus von ihrer schönsten Seite und erfahrt, warum sie so schützenswert ist.
Ein Abend für den Naturschutz
Die Teilnahme an dieser Führung unterstützt aktiv den Fledermausschutz. Die Einnahmen fließen direkt in Projekte, die sich für den Erhalt und die Förderung dieser wichtigen Tiere einsetzen.
Highlights der Führung:
- Spannende Infos über Feuersalamander und Fledermäuse
- Beobachtungen mit Nachtsichtgeräten und Fledermausdetektoren
- Mit etwas Glück: Sichtung des Uhu-Pärchens
- Beitrag zum Naturschutz und zur Aufklärung
Seid dabei und erlebt die Magie der Nacht!
Ob als Familie, Naturbegeisterte oder einfach nur neugierig – diese Führung bietet ein einmaliges Erlebnis inmitten der beeindruckenden Natur der Schwäbischen Alb.
zu den Terminen

