
.
Outdoor-Erste-Hilfe-Kurse – Für alle, die in der Natur unterwegs sind
In Deutschland ist der Rettungsdienst auf bebautem Gebiet in der Regel innerhalb von 10–15 Minuten vor Ort. Doch abseits befahrbarer Straßen sieht die Situation ganz anders aus: Hier können im schlimmsten Fall Stunden vergehen, bis professionelle Hilfe eintrifft. Genau auf diese Szenarien sind unsere Outdoor-Erste-Hilfe-Kurse spezialisiert.
Praxisnahe Ausbildung für Notfälle in der Wildnis
Unsere Kurse richten sich an Situationen, in denen Notfälle fernab der Infrastruktur auftreten – sei es beim Wandern, Klettern, Kajakfahren oder anderen Outdoor-Aktivitäten. Wir widmen uns nicht nur den klassischen Erste-Hilfe-Themen, sondern auch speziellen Krankheitsbildern, wie dem Hängetrauma, die im Outdoor-Bereich eine besondere Rolle spielen können.
Erfahrene Instruktoren und realitätsnahe Trainings
Unsere Lehrgänge werden von äußerst erfahrenen Instruktoren durchgeführt, von denen viele über jahrzehntelange Erfahrung im professionellen Rettungsdienst verfügen. Die Praxisteile unserer Kurse sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch durch die Anwendung spezieller Schminktechniken für Wunden äußerst realistisch gestaltet. So werdet ihr bestmöglich auf einen echten Notfall vorbereitet.
Outdoor-Kurse in der Schwäbischen Alb
Die meisten unserer Kurse finden im Raum Bad Urach, im Herzen der Schwäbischen Alb, statt. Die malerische Umgebung bietet ideale Bedingungen für praxisnahe Outdoor-Trainings. Dabei finden die Übungen unter realen Bedingungen in der Natur statt – bei jedem Wetter.
Flexibilität durch Inhouse-Seminare
Auf Wunsch kommen wir zu euch: Wir bieten Inhouse-Seminare an und führen unsere Lehrgänge deutschlandweit durch. Egal ob für Vereine, Unternehmen oder Organisationen – wir passen die Inhalte individuell an eure Bedürfnisse an.
Was euch erwartet:
- Praxisorientierte Ausbildung: Direkte Anwendung von Erste-Hilfe-Maßnahmen in der Natur.
- Spezielle Themen: Umgang mit Verletzungen, Umweltgefahren (Unterkühlung, Hitze, etc.), Hängetrauma und mehr.
- Erfahrene Ausbilder: Jahrzehntelange Erfahrung im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin.
- Realitätsnahe Szenarien: Simulation von echten Notfällen mit realistischen Wunden.
Für wen sind die Kurse geeignet?
Unsere Lehrgänge richten sich an:
- Outdoor-Enthusiasten (Wanderer, Kletterer, Radfahrer, etc.)
- Guides und Trainer in Outdoor-Sportarten
- Vereine, Gruppen und Unternehmen mit Fokus auf Aktivitäten in der Natur
Meldet euch an!
Bereitet euch umfassend auf Notfallsituationen abseits der Zivilisation vor. Mit unseren Kursen erlernt ihr wichtige Fähigkeiten, die im Ernstfall Leben retten können.
Jetzt Termin buchen – seid für jede Situation gewappnet!